Aktuell / News
Eröffnung 10 Meter Saison 2025/2026
10m Jugend Luftgewehrkurs für 12-20 Jährige
Sportliches Schiessen für Jugendliche! Vielleicht spricht es genau dich an, selber einmal mit dem Luftgewehr zu schiessen? Beim Schiessen kannst du deinen Durchhaltewillen, deine Konzentration und deine geistige Fitness trainieren. Wir laden dich ein, am 10m Schiesskurs für Jugendliche teilzunehmen. Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 18 Uhr findet in der 10m-Schiessanlage im Schulhaus Hüenerweid ein Probetraining für Neueinsteiger statt. Die Teilnahme ist gratis. Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene beginnt das Wintertraining am Mittwoch, 5. November 2025 um 18 Uhr. Wir schiessen jeden Mittwoch bis Ende März 2026. Der Schiesskurs kostet Fr. 60.-, darin eingeschlossen ist die Gewehrmiete, das Verbrauchsmaterial und die Versicherung. Die Miete für die Schiesskleider beträgt Fr. 40.- (sofern nötig). Anmeldungen per E-Mail an hugo.tschopp@bluewin.ch . Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Berücksichtigt werden die Teilnehmer in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
Weitere Infos hier...
10m Luftgewehrschiessen für ab 21 Jährige
Weitere Infos hier...
Endschiessen 300 Meter
Die Bettenseeschützen haben mit dem Endschiessen auf 300 Meter die Saison 2025 abgeschlossen.
Gratulation an die GewinwerInnen der verschiedenen Stiche.
Differenzler: Daniel Furrer
Glücksstich : Markus Thommen
Honigstich : Olga Sharlaimova
Zu den Endschiessen Ranglisten....
Nach dem Schiessen wurde ein wunderbarer, grosszügiger Apero von Martin und Victoria Sollberger spendiert. ! Herzlichen Dank !
Das Absenden vom Endschiessen und der Jahresmeisterschaft fand nach einem feinen Nachtessen in unserer Schützenstube statt.
Auffahrtshöck
Wir konnten bei schönem Wetter unser Auffahrtshöck im Hardwald Dietlikon in vollen Zügen geniessen. Die Glut war dank den Feuermeistern durchgehend zum Grillieren bereit.
Es war schön, dass wir zahlreiche neue Vereinsmitglieder an unserem Waldhöck begrüssen konnten.
Vielen Dank unseren diesjährigen Bierspendern Martin Sollberger und Hans Morgenthaler.

















